Feste Termine und durchgängige Konzepte

Kurse

Intensivkurse und GEMEINSAM ein Ziel erreichen

Junghundekurs, Knigge-Dog, Umgang mit Jagdverhalten, Beschäftigung für kleine & grosse Jäger, Hundeführerschein, Kinderkurs, Crossdogging® Einsteigerkurs oder auch Degility® Gruppenkurs ... GEMEINSAM werden wir unser Gruppenziel erreichen, denn GEMEINSAM wächst es sich oft leichter ... 

Kurse laufen über mehrere feste Termine und die Preise beziehen sich auf den kompletten Kurs (auch wenn Ihr mal nicht dabei seid). Bei vielen Kursen gibt es ein Handout, mit welchem Ihr Erlerntes oder Verpasstes weiter üben könnt. Einzelne Termine der Kursreihen sind nicht buchbar.

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Anti-Giftköder Intensiv - 14tägig

Anti-Gift-Köder-Training | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 3 | Preis: 490,00 €

„Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“ Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. 

  • Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. 
  • Vergammelte Pizza? Großartig! 
Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. 

Deswegen möchte ich Dich begeistern, an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen. 

  • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
  • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
  • Ein bombenfestes Aus-Signal
  • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall

Anti-Giftköder-Training

Anti-Gift-Köder-Training | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 395,00 €

„Schlurps, weg ist der Pferdeapfel. Igitt!“ Hunde haben leider einen etwas anderen Geschmack als wir Menschen. 

  • Hasenköttel? Hmmm, die schmecken bestimmt wie Salzlakritz. 
  • Vergammelte Pizza? Großartig! 
Der Ekelfaktor für den Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. 

Deswegen möchte ich Dich begeistern, an unserem Kurs „Training für Draußen-Staubsauger“ teilzunehmen. 

  • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
  • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare mal nicht rechtzeitig sehen)
  • Ein bombenfestes Aus-Signal
  • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall

Der perfekte Rückruf - 6x1 Std

Der perfekte Rückruf | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 195,00 €

„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ 

Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Wünsche im Zusammenhang mit unseren Hunden. 

Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten Einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel. Umfangreiche Arbeitsblätter und Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass du dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen kannst, denn unser großes Ziel ist, dass du dich rundum gut betreut fühlst.

Junghundekurs Basis & Festigung Sept

Junghundekurs | Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 390,00 €

Bindung ist unser Rezept! 

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy umzusetzen. 

  • Leinenführigkeit 
  •  Rückruf 
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Begrüßungssituationen 
  • Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung 
  • Training der Impulskontrolle 
  • Begegnungstraining 
  • Sitz, Platz unter Ablenkung 
  • Abbruch von Fehlverhalten 
  • Stadttraining 
  • Vertrauensübungen

Leinenführigkeit - WORKSHOP-Format

Intensivkurs Leinenführigkeit | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 295,00 €

Entspannt an lockerer Leine spazieren gehen

 ... leider sieht die Realität vieler Hundehalter anders aus. Hundehalter verzweifeln schier, weil ihr vierbeiniges Familienmitglied die Idee vom „an der Leine gehen“ irgendwie nicht versteht. 

In diesem Kurs geht es nicht nur darum, dass der Hund lernt, punktuell an lockerer Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualität seitens des Halters.  

In diesem Kurs lernst du das Führen des Hundes mit: 

  • Markersignal, Handtarget und Blickkontakt 
  • viele Übungen zur freiwilligen Orientierung am Menschen 
  • verschiedene Signale, wie „Leinenendesignal“, „Weiter-Signal“ oder „Warte-Signal“ 
  • wie du leinenführig Richtung Ablenkung gehen kannst 
  • Regeln für langfristigen Erfolg  
Aufmerksamkeit des Hundes bekommen 
  • Theorie und Praxis in angenehmen Wechsel 
  • Trennungsstress ONLINE - Entspannt allein daheim

    Trennungsstress ONLINE - Entspannt allein daheim | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 180,00 €

    • Du kannst deinen Hund nicht allein zu Hause lassen, ohne dass er etwas kaputt macht? 
    • Oder du merkst, dass dein Hund anfängt zu winseln, wenn du zur Arbeit gehst? 
    • Eigentlich war dein Hund immer entspannt zu Hause, doch plötzlich geht das nicht mehr? 

    Der Trennungsstress des Hundes kann deinen Alltag und das Zusammenleben mit dem Hund erheblich beeinträchtigen. An meinem Onlinekurs kannst du bequem von zu Hause aus teilnehmen und die Trainingsschritte in deinem Tempo daheim und in Ruhe umsetzen. 

    Diese Inhalte erwarten dich: 

    • Hintergründe zum Thema Trennungsstress (Entstehung, Symptome, Stolpersteine & Mythen, usw.) 
    • Aufbau einer Ruhezone 
    • Aufbau konditionierter Entspannung und Kennenlernen der stabilisierenden Faktoren für den eigenen Hund 
    • Desensibilisierung von Schlüsselreizen 
    • Ideenpool der Beschäftigung 
    • Tipps zum Weggehen und Wiederkommen 
    • Etablieren von Trennungszeiten in 3 Phasen

    Workshop - Lass das!

    Workshop - Lass das! (Grenzen setzen) | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 130,00 €

    „Dem gehören seine Grenzen ordentlich gesetzt!“ 

    Gerne zeige ich Euch im neuen Intensiv-Workshop „Lass das!“ wie Ihr Euren Hunden *freundlich* Grenzen setzen könnt. 

    Theorieeinheit: 1x1.5 Std Zoom 

    • Wie wichtig sind Grenzen?
    • Sind Strafen der richtige Weg? 

    Praxiseinheiten: 2x1.5 Std LIVE 

    • Erstmassnahmen: Management Wie baut man Alternativverhalten auf
    • Wie trainiere ich bombensichere Abbruchsignale?