Feste Termine und durchgängige Konzepte

Kurse

Intensivkurse und GEMEINSAM ein Ziel erreichen

Junghundekurs, Knigge-Dog, Umgang mit Jagdverhalten, Beschäftigung für kleine & grosse Jäger, Hundeführerschein, Kinderkurs, Crossdogging® Einsteigerkurs oder auch Degility® Gruppenkurs ... GEMEINSAM werden wir unser Gruppenziel erreichen, denn GEMEINSAM wächst es sich oft leichter ... 

Kurse laufen über mehrere feste Termine und die Preise beziehen sich auf den kompletten Kurs (auch wenn Ihr mal nicht dabei seid). Bei vielen Kursen gibt es ein Handout, mit welchem Ihr Erlerntes oder Verpasstes weiter üben könnt. Einzelne Termine der Kursreihen sind nicht buchbar.

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Crossdogging® Einsteiger - Start März 2025

Crossdogging® Einsteiger | Fortgeschritten-Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 240,00 €
crossdogging von Katha Klös

Mit Spannung, Spass und Spiel durch die Pubertät ... 

Was ist Crossdogging® überhaupt und warum solltet Ihr Euch das mal anschauen? 

In jeder Stunde wird was Neues gelernt, Ihr lernt unvorbereitet zu reagieren, alltägliches einzubauen, in einer Gruppe arbeiten zu können und z.B. die schwierige Pubertät auszublenden ;o) Also kurz um Grunderziehung mit witzigen Übungen unter Gleichgesinnten PUBERTÄT NICHT MEHR FOKUSSIEREN, sondern mit Spass und Bindung das Thema bewältigen In der Pubertät sind viele Hunde extrem anstrengend. 

Alle wissen, dass sie es nicht mit Absicht tun, dennoch ist der Frust bei den Haltern oft enorm. Liegt der Fokus mal nicht mehr auf den Problemen, die der Hund macht, läuft es in der Regel schon deutlich besser. Das ist ein ähnliches Phänomen, das wir auch mit den unverträglichen Hunden erleben. 

Hat der Hund Spaß an den Aufgaben und sieht er, dass der Mensch nur darauf fokussiert ist, arbeitet er plötzlich eifrig mit. Die Halter sind dann immer ganz erstaunt, wie toll ihr eigener Hund doch eigentlich ist. 

Im Einsteigerkurs (8Std) werden die Grundlagen gelegt und danach gehts in die offene Gruppe - also den Crossdogging® Kurs Fortgeschrittene - hier werden dann viele elementare Übungen verknüpft und wir haben einfach viel Freude beim Training.

Dieser Kurs ist leider ausgebucht? Haben Sie Fragen oder suchen Sie nach einer Alternative? → Kontaktieren Sie uns bitte, wir beraten Sie gerne.

Der perfekte Rückruf

Der perfekte Rückruf | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 180,00 €

„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“ 

Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Wünsche im Zusammenhang mit unseren Hunden. 

Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten. Wir arbeiten Einzeln und in Kleingruppen an diesem großen Ziel. Umfangreiche Arbeitsblätter und Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass du dir die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen kannst, denn unser großes Ziel ist, dass du dich rundum gut betreut fühlst.

Einstiegerworkshop Fitness-Dog

Fitness-Dog | Spass & Beschäftigung | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 145,00 €

«Fitness-Dog» ist eine Kombination aus Fitnesstraining für den Mensch und Fitnesstraining für den Hund. 

In diesem Kurs geht es darum, dass wir uns gemeinsam mit unserem Hund fit machen. Wir haben alle was davon und werden uns gemeinsam in der Natur bewegen und Spaß dabeihaben. 

Wir werden den in der direkten Nachbarschaft befindlichen Wald auf der Oes entdecken und die Gegebenheiten direkt nutzen, gemeinsam ein paar «Bauch, Beine, Po» Übungen einzubauen. Also es könnte sein, dass man auch mal dreckig wird ... ABER wir tun gemeinsam mit unserem Vierbeiner etwas für unsere Gesundheit und müssen dazu nicht in ein Fitnessstudio rennen ... denn so nutzt man die 1.5 Stunde schlicht weg doppelt! 

... Du bist dir unsicher wegen deinem aktuellen Fitnesslevel? 

Kein Problem ... wir schauen beim ersten Kennenlernen wo du stehst und wir werden schon gemeinsam die richtige Gruppe für dich finden! Sei es Spazieren, Walken, Joggen, Intervall oder Crossen ...

Dieser Kurs ist leider ausgebucht? Haben Sie Fragen oder suchen Sie nach einer Alternative? → Kontaktieren Sie uns bitte, wir beraten Sie gerne.

Erste Hilfe Workshop Juni 2025

FAIRständnis & FAIRtrauen | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 90,00 €


Begegnungstraining und viele tolle begleitende Kurse & Gruppen die helfen Reizen gelassen zu widerstehen 

Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es drauf an welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht. 

Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesen Kursen 

Speziell im Begegnungskurs lernen wir:

  • warum so ein Verhalten überhaupt entsteht 
  • wie die die Körpersprache deines Hundes richtig deutest 
  • wie du und dein Hund sich beim Anblick eines Auslösers verhalten könnt 
  • wie du Erregung abbauen und deinen Hund entspannen kannst 
  • wie du im Freilauf auf deinen Hund einwirken kannst 
  • wie Selbstwirksamkeit und achtsames Führen gefördert wird 
  • Strategien und Notlösungen in schwierigen Situationen 
Unser Ziel:  

  • Stress- und Aggressionsfreie Begegnungen mit anderen Hunden, Fahrradfahrern, Traktoren, Joggern, oder anderen Reizauslösern. 
Aber genauso wichtig sind die begleitenden Umstände - welche auch in einzelnen Vorträgen & Kursen angegangen werden können. 

  • Trennungsstress 
  • Geräuschangst 
  • Sexualhormone 
  • Gesundheit 
  • Kommunikation 
  •  Hibbeltraining

Intensivkurs Begegnungstraining Frühjahr 2025

FAIRständnis & FAIRtrauen | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 690,00 €


Begegnungstraining und viele tolle begleitende Kurse & Gruppen die helfen Reizen gelassen zu widerstehen 

Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es drauf an welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht. 

Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesen Kursen 

Speziell im Begegnungskurs lernen wir:

  • warum so ein Verhalten überhaupt entsteht 
  • wie die die Körpersprache deines Hundes richtig deutest 
  • wie du und dein Hund sich beim Anblick eines Auslösers verhalten könnt 
  • wie du Erregung abbauen und deinen Hund entspannen kannst 
  • wie du im Freilauf auf deinen Hund einwirken kannst 
  • wie Selbstwirksamkeit und achtsames Führen gefördert wird 
  • Strategien und Notlösungen in schwierigen Situationen 
Unser Ziel:  

  • Stress- und Aggressionsfreie Begegnungen mit anderen Hunden, Fahrradfahrern, Traktoren, Joggern, oder anderen Reizauslösern. 
Aber genauso wichtig sind die begleitenden Umstände - welche auch in einzelnen Vorträgen & Kursen angegangen werden können. 

  • Trennungsstress 
  • Geräuschangst 
  • Sexualhormone 
  • Gesundheit 
  • Kommunikation 
  •  Hibbeltraining

Junghundekurs Basis Intensiv

Junghundekurs | Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 600,00 €

Bindung ist unser Rezept! 

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy umzusetzen. 

  • Leinenführigkeit 
  •  Rückruf 
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Begrüßungssituationen 
  • Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung 
  • Training der Impulskontrolle 
  • Begegnungstraining 
  • Sitz, Platz unter Ablenkung 
  • Abbruch von Fehlverhalten 
  • Stadttraining 
  • Vertrauensübungen

Medical Training Teil 1 - Mit Gelassenheit zum Tierarzt

Medical Training Teil 1 - Mit Gelassenheit zum Tierarzt | Online-Kurse | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 210,00 €

Im Medical Training Teil 1 lernst du, deinen Hund mittels freiwilliger Kooperationssignale liebevoll durch unangenehme Untersuchungen zu führen und ihm so Gebor-genheit zu vermitteln und Ängste zu minimieren.

Medical Training Teil 2 - Wellness statt Stress – Tägliche Pflege zu Hause

Medical Training Teil 2 - Wellness statt Stress – Tägliche Pflege zu Hause | Online-Kurse | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 150,00 €

Im Medical Training Teil 2 lernst du, wie du stressfrei Maul, Zähne, Pfoten, Augen und Ohren deines Hundes pflegst und bei Bedarf, Medikamente verabreichst.

Welpenkurs -Tandem I Feb/März

Welpis-World | Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 2 | Preis: 550,00 €

Gemeinsames Lernen mit dem Welpen steht im Fokus

Im Welpenkurs Kurs darf Dein Welpe lernen:

  • Das Lebewesen auf zwei Beinen beschützt mich und gibt mir Sicherheit.
  • Der versteht auch, wenn andere Menschen oder Hunde mich überfordern und geht für mich auf Distanz.
  • Mein Zweibeiner zeigt mir die Welt und belohnt mich für Gutes.
  • Mein Mensch erkennt auch, wenn ich überfordert bin und hilft mir dann!
  • Als Team macht alles viel mehr Spaß!
  • Der tolle Zweibeiner hilft mir zur Ruhe zu kommen und mich zu entspannen.
  • Mein Mensch unternimmt sein Möglichstes um mich bei meinem Start in ein super cooles Hundeleben zu unterstützen.
Dieser Kurs ist leider ausgebucht? Haben Sie Fragen oder suchen Sie nach einer Alternative? → Kontaktieren Sie uns bitte, wir beraten Sie gerne.

Workshop - Beschäftigung für kleine und grosse Jäger April/Mai

Beschäftigung für kleine und grosse Jäger | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 260,00 €
Beschäftigung für kleine & grosse Jäger von Katha Klös

Für all diejenigen die gerne mal Vieles kennen- und ausprobieren wollen 

Es geht lediglich um „Beschäftigungsideen“, erstes Reinschnuppern in die jeweiligen „Disziplinen“, um dann zu schauen, was unseren Jägern Spass und Freude bereitet. Es wird alles so sein, dass Ihr es auch zu Hause leicht umsetzen und nachmachen könnt ;o) 

Wir beschäftigen uns mit: 

  • Fährtenarbeit/Spurensuche
  • Fixier- und Lauerspiele
  • Wurfspiele und andere Ersatz-Hetzspiele
  • Apportieren (Basics)
  • Rückspursuche
  • Longiertraining
  • Nasenarbeit mit Spass