Feste Termine und durchgängige Konzepte

Kurse

Intensivkurse und GEMEINSAM ein Ziel erreichen

Junghundekurs, Knigge-Dog, Umgang mit Jagdverhalten, Beschäftigung für kleine & grosse Jäger, Hundeführerschein, Kinderkurs, Crossdogging® Einsteigerkurs oder auch Degility® Gruppenkurs ... GEMEINSAM werden wir unser Gruppenziel erreichen, denn GEMEINSAM wächst es sich oft leichter ... 

Kurse laufen über mehrere feste Termine und die Preise beziehen sich auf den kompletten Kurs (auch wenn Ihr mal nicht dabei seid). Bei vielen Kursen gibt es ein Handout, mit welchem Ihr Erlerntes oder Verpasstes weiter üben könnt. Einzelne Termine der Kursreihen sind nicht buchbar.

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Junghundekurs Basis & Festigung

Junghundekurs | Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 390,00 €

Bindung ist unser Rezept! 

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy umzusetzen. 

  • Leinenführigkeit 
  •  Rückruf 
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Begrüßungssituationen 
  • Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung 
  • Training der Impulskontrolle 
  • Begegnungstraining 
  • Sitz, Platz unter Ablenkung 
  • Abbruch von Fehlverhalten 
  • Stadttraining 
  • Vertrauensübungen

Junghundekurs Intensiv Quereinsteiger Basis & Vertiefung

Junghundekurs | Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 600,00 €

Bindung ist unser Rezept! 

In erster Linie geht es um ein entspanntes Zusammenleben und nicht um sturen Grundgehorsam. Eine einstudierte „Choreografie“ spiegelt nicht den Alltag. Mit Hilfe von hundlicher Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um seine Bedürfnisse, werden wir lernen sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy umzusetzen. 

  • Leinenführigkeit 
  •  Rückruf 
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Begrüßungssituationen 
  • Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung 
  • Training der Impulskontrolle 
  • Begegnungstraining 
  • Sitz, Platz unter Ablenkung 
  • Abbruch von Fehlverhalten 
  • Stadttraining 
  • Vertrauensübungen

Umgang Jagdverhalten

Umgang mit Jagdverhalten - (Antijagdtraining) | Intensiv-Themen-Kurse | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 390,00 €

Jagdverhalten lenken können

Du kannst Deinen Hund kaum oder gar nicht ableinen, weil Du befürchtest, er könnte jagen gehen? Dein Hund haut ab, sobald du ihn ableinst? 

Im Antijagd-Kurs geht es darum, deinem Hund beizubringen, dass er auf dem Weg bleibt und sich in einem angemessene Radius um dich herum aufhält. Er soll lernen Wild anzuzeigen statt hinterher zu rennen – und falls er doch mal rennt, sich abrufen oder stoppen zu lassen. Hierzu ist es notwendig die Impulskontrolle deines Hundes zu verbessern. 

  • Radius-Training
  • Orientierung am Menschen
  • Übungen zur Verbesserung der Impulskontrolle
  • Wild anzeigen
  • Stopp- und Kommtraining 
  • Üben unter Ablenkung (z.B. Wildgehege, Hetzangel ...) 

Grundlagenarbeit wie klare Kommunikation zwischen Hund und Halter

  • Aufbau verschiedener Schwierigkeitsgrade
  • Training abwechselnd Platz & Wald
  • Welpen-Tandem I

    Welpis-World | Basis-Kurse | Max. Teilnehmer: 2 | Preis: 550,00 €

    Gemeinsames Lernen mit dem Welpen steht im Fokus

    Im Welpenkurs Kurs darf Dein Welpe lernen:

    • Das Lebewesen auf zwei Beinen beschützt mich und gibt mir Sicherheit.
    • Der versteht auch, wenn andere Menschen oder Hunde mich überfordern und geht für mich auf Distanz.
    • Mein Zweibeiner zeigt mir die Welt und belohnt mich für Gutes.
    • Mein Mensch erkennt auch, wenn ich überfordert bin und hilft mir dann!
    • Als Team macht alles viel mehr Spaß!
    • Der tolle Zweibeiner hilft mir zur Ruhe zu kommen und mich zu entspannen.
    • Mein Mensch unternimmt sein Möglichstes um mich bei meinem Start in ein super cooles Hundeleben zu unterstützen.